UNSER ANGEBOT

Wir bieten unterschiedliche Formate mit verschiedenen Schwerpunkten an: von Sensibilisierung über Prozessbegleitung bis hin zu Empowerment.

Mit unseren Angeboten wollen wir Teilnehmende für das Ausmaß und die Folgen von Diskriminierung intersektional sensibilisieren, Handlungsmöglichkeiten und Strategien für solidarisches Handeln erarbeiten und von Diskriminierung betroffene Menschen empowern. Hierbei stehen wir stets an der Seite der Betroffenen und rücken ihre Perspektiven in den Mittelpunkt.

Unser Schwerpunkt liegt auf der (Selbst-) Reflektion der eigenen Wahrnehmung, der eigenen Erfahrungen und des eigenen Umgangs mit Vorurteilen und Diskriminierung.

FORMATE

Folgende Formate bieten wir an:

  • Empowerment 

  • Sensibilisierung (Grundlagen & Vertiefung)

    Schwerpunkte: Rassismus, Klassismus, geschlechtliche und sexuelle Vielfalt, Care-Arbeit, diskriminierungssensible Sprache, Mehrfachdiskriminierung

  • Embodied Social Justice 

  • Prozessbegleitung

  • Moderation

  • Impulsvorträge

  • Trainings zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und Landesantidiskriminierungsgesetz (LADG)

  • Weitere Formate nach Absprache